VfB Stuttgart – Borussia Dortmund | Bundesliga, 4. Spieltag Saison 2024/25 | sportstudio

1 Views· 2024/09/28
Varia Pulse
Varia Pulse
1 Subscribers
1
In Sports

Nach einer erschreckend schwachen Vorstellung hat Borussia Dortmund im sechsten Pflichtspiel mit dem neuen Cheftrainer Nuri Sahin die erste Niederlage kassiert. Der BVB verlor in der Fußball-Bundesliga beim VfB Stuttgart mit 1:5 (0:2) und liegt schon fünf Punkte hinter Tabellenführer FC Bayern München.

Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ 

Der FC Chelsea provoziert das Mutterland des Fußballs. US-Besitzer Todd Boehly ist das Gesicht einer unvergleichlichen Transfer-Offensive, die ziemlich chaotisch wirkt. Wie sieht sein Masterplan aus, mit dem er den angeschlagenen Verein wieder auf Kurs bringen will? Im aktuellen Bolzplatz checken wir, ob der Boehly-Masterplan beim FC Chelsea aufgehen kann oder ob er zum Scheitern verdammt ist: https://kurz.zdf.de/yYt3/

sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ 
sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de 
sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/8kH/ 

Der VfB erwischte einen Traumstart. Deniz Undav (4.) erzielte nach Vorarbeit von Maximilian Mittelstädt und mithilfe des rechten Innenpfostens das frühe 1:0. Der 28-Jährige traf bereits im dritten Pflichtspiel in Serie für die Schwaben. Die Schwaben blieben am Drücker und legten durch Ermedin Demirovic (21.) nach. Der Neuzugang traf - ebenfalls nach Vorlage von Maximilian Mittelstädt - freistehend per Kopf. Für den Angreifer war es schon das fünfte Pflichtspieltor der Saison. Vorn harm- und hinten sorglos - so trat indes die Borussia in den ersten gut 30 Minuten auf. Dafür, dass sie nicht längst mit 3:0 oder 4:0 zurücklagen, konnten sich die Gäste zur Pause bei ihrem Torhüter Gregor Kobel bedanken. Der Schweizer Nationalkeeper, auch ein früherer Stuttgarter, zeigte mehrere starke Paraden - wie bei einer Doppelchance durch Enzo Millot und Deniz Undav (24.). Oder nur drei Minuten später erneut gegen Deniz Undav.

Gäste-Trainer Sahin brachte für die zweiten 45 Minuten die Außenverteidiger Yan Couto und Ramy Bensebaini und stellte um. Der BVB stabilisierte sich nun etwas, Julian Brandt (55.) hatte die Chance zum Anschlusstreffer. Kurz später war aber Enzi Millot (62.) zur Stelle und staubte zum 3:0 für die Schwaben ab. Serhou Guirassy (75.) traf anschließend zwar noch durch die Beine von VfB-Torwart Alexander Nübel. Auf der Gegenseite stach dann aber auch Joker El Bilal Touré (80.), ehe Deniz Undav (90.) das Dortmunder Debakel mit seinem zweiten Tor perfekt machte.

Die Aufstellungen: 

VfB Stuttgart: Nübel - Vagnoman (79. Touré), Rouault, Chabot (70. Zagadou), Mittelstädt (70. Chase) - Karazor, Stiller (85. Führich), Millot, Leweling - Demirovic (70. Rieder), Undav
Trainer: Sebastian Hoeneß

Borussia Dortmund: Kobel - Ryerson (46. Couto), Anton, Süle, Schlotterbeck - Nmecha (30. Gittens), Groß (63. Malen) - Marcel Sabitzer, Brandt (72. Can), Adeyemi (46. Bensebaini) - Guirassy
Trainer: Nuri Şahin

Schiedsrichter: Florian Badstübner (Nürnberg)

Kommentator: Hansi Küpper

#zdfbundesliga

Show more

 0 Comments sort   Sort By


Up next